Siemens Backofen HN678G4S6/01 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: „Bootschleife“ Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Backofen Siemens HN678G4S6/01 --- „Bootschleife“ Suche nach Backofen Siemens |
|
|
|
|
BID = 1093605
Fab83M Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : „Bootschleife“
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HN678G4S6/01
S - Nummer : 385060367217002990
FD - Nummer : 9506
Typenschild Zeile 1 : Type HT6B6AF0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________
Hallo,
ich habe den o.g. Backofen und er geht immer wieder „An und Aus“. Das heißt, ich stecke den Stecker in die Steckdose und es leuchtet kurz die Ofenbeleuchtung. Im Anschluss geht das LCD an und das Siemens Logo erscheint für etwa 5 Sekunden. Danach geht das LCD Display wieder aus, etwa 5 Sekunden, um erneut 5 Sekunden zu leuchten. Das geht immer so weiter (leider).
Ich habe das Gerät bereits mehrere Stunden stromfrei gemacht, ohne Erfolg.
Den Ein/Aus Knopf u.a. habe ich auch gedrückt, jedoch sind alle Knöpfe und auch das Touch LCD ohne Funktion bzw. reagieren nicht.
Ich habe bei dem „Startvorgang“ ein Strommessgerät dazwischen geschalten. Hier liegen -soweit das Gerät es richtig anzeigt - dauerhaft 1,2 W - 1,6 W an.
Wenn es kein Backofen wäre, würde ich das ganze eine „Bootschleife“ nennen.
Gibt es eine Möglichkeit das dauerhafte Neustarten zu umgehen? Ich habe im Forum bzw. Internet auch bisher keine gleich gelagerte Fehlerbeschreibung gefunden. Kann man anhand der Beschreibung vielleicht das fehlerhafte Teil benennen?
Ich bin für jede Hilfestellung dankbar.
Grüße Fab |
|
BID = 1093615
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| Wenn es kein Backofen wäre, würde ich das ganze eine „Bootschleife“ nennen. |
Letztendlich ist das ein Computer mit eingebauter Backfunktion.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 1093617
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Den Ein/Aus Knopf u.a. habe ich auch gedrückt, jedoch sind alle Knöpfe und auch das Touch LCD ohne Funktion bzw. reagieren nicht. |
Kann es sein, dass eine Taste blockiert ist und somit dauerhaft aktiv?
|
BID = 1093619
Fab83M Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Guten Morgen,
eine klemmende Taste kann ich grundsätzlich ausschließen. Habe alle Tasten mehrfach gedrückt, um das zu testen. Auch die „Klick“ Geräusche sind normal.
Grüße Fab
|
BID = 1093628
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9975 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Klingt mal wieder nach dem "klassischen" Netzteilfehler...
Könnte auch ein "tauber" Kondensator (ElKo) sein.
Im Zweifelsfall das Steuerungsmodul (11029103, ersetzt 11017613 11012359 11006883) erneuern.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1094377
Fab83M Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Zitat :
silencer300 hat am 1 Feb 2022 10:57 geschrieben :
|
Klingt mal wieder nach dem "klassischen" Netzteilfehler...
Könnte auch ein "tauber" Kondensator (ElKo) sein.
Im Zweifelsfall das Steuerungsmodul (11029103, ersetzt 11017613 11012359 11006883) erneuern.
VG
|
Hallo,
Danke für den Hinweis. Ich habe das Netzteil getauscht. Leider war es das doch nicht. Das Gerät ist noch immer in der „Bootschleife“.
Was könnte es denn noch „typischerweise“ sein? Kann ich da irgendetwas testen?
Denkt ihr der Kundendienst kann eindeutig identifizieren woran es liegt?
Viele Grüße
|
BID = 1094426
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9975 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Wenn Du den BSH-Kundendienst beauftragst, hast Du die Garantie, dass das Gerät wieder funktioniert.
Und die Aussage mit dem "Booten" ist nicht abwegig, in der Kiste steckt mehr Elektronik, als in manchem Computer.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183766665 Heute : 4835 Gestern : 6836 Online : 190 19.4.2025 19:09 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,117895126343
|